Aufbau der Regionaleinheit von Serres (Dioikitirio)

Aufbau der Regionaleinheit von Serres (Dioikitirio)

Zurück

Aufbau der Regionaleinheit von Serres (Dioikitirio)

Das Gebäude der Regionaleinheit von Serres (bekannt als "Dioikitirio") ist ein beeindruckendes neoklassizistisches Bauwerk, das zwischen 1892 und 1898 erbaut wurde und höchstwahrscheinlich nach Entwürfen des Architekten Xenophon Paionidis erbaut wurde.

Es wurde während der osmanischen Reformzeit (Tanzimat) errichtet und spiegelte die wachsenden administrativen Anforderungen der damaligen Zeit aufgrund des Ausbaus des Eisenbahnnetzes wider. Ursprünglich diente das Gebäude als Verwaltungszentrum für die osmanischen Behörden, kam aber nach der Befreiung von Serres im Jahr 1913 unter griechische Kontrolle, wo es später die Präfektur und heute die Regionaleinheit von Serres beherbergte.

Das Gebäude ist in einem umgekehrten "Π"-Grundriss (Pi) entworfen und enthält Elemente des Neoklassizismus und des Eklektizismus. Seine architektonische Form strahlt eine europäische Ästhetik aus und vermittelt die Autorität des Staates. Trotz der Zerstörungen des Ersten Balkankrieges überlebte das Bauwerk und ist eines der wenigen erhaltenen Gebäude dieser Zeit. Auch heute noch dient es als Regierungszentrum, ist gut gepflegt und hat bemerkenswerte kulturelle Veranstaltungen wie Lichtfestivals und digitale Projektionen beherbergt.


Auf der Karte finden